Zoom aktivieren
lade...
Wir haben keine Ergebnisse gefunden
Karte öffnen
ansicht Fahrplan Satellit Hybrid Terrain Mein Standort Vollbild Vorheriges Nächstes
Ihre Suchergebnisse

Unsere Region

Lignano Sabbiadoro

Aprilia Marittima nimmt eine strategische Position im Nordosten Italiens ein, in der Nähe zahlreicher Sehenswürdigkeiten. Lignano Sabbiadoro ist zu Fuß erreichbar, während Venedig und Triest nicht weit entfernt sind

Lagune von Marano

Die Marano-Lagune wird fast ausschließlich von Flüssen gespeist (Stella, Turgnano, Cormor, Zellina, Corno, Ausa, Natissa, Tiel). Sie erstreckt sich über 7.300 Hektar, während die zweite aufgrund des fast nicht vorhandenen Beitrags des Wasserlaufs brackiger ist umfasst eine Fläche von 8.800 Hektar. Insgesamt umfasst das Lagunengebiet rund 16.000 Hektar, von denen rund 2.400 Land entstanden sind. Der Reichtum der Landschaft und der Natur wird durch das Vorhandensein von drei regionalen Naturschutzgebieten in der Lagune bestätigt: dem Naturschutzgebiet Foci della Stella, dem Naturschutzgebiet Cavanata Valley und dem Naturschutzgebiet Foce dell’Isonzo (Insel La Cona). Die erste, die bereits als Oase der Vogelwelt der Marano-Lagune bekannt ist, erstreckt sich über eine Fläche von 1.377 Hektar und bedeckt tatsächlich die gesamte Oberfläche der Mündung des Flusses Stella

Venedig

Venedig, die Hauptstadt des nördlichen Venetien, wurde auf über 100 kleinen Inseln in einer Lagune an der Adria erbaut. Es gibt keine Straßen, nur Kanäle – einschließlich der Arterie des Canal Grande – flankiert von Renaissance- und gotischen Gebäuden. Auf dem zentralen Platz, dem Markusplatz, befinden sich die mit byzantinischen Mosaiken geflieste Basilika San Marco und der Glockenturm des Campanile, der einen Blick über die roten Dächer der Stadt bietet

Golf Club Lignano

Der Golfplatz von Lignano trägt die berühmte Handschrift des Architekten Marco Croze und erstreckt sich über ein riesiges Stück Land in der herrlichen Umgebung des Kiefernwaldes von Lignano. Der Platz birgt viele Gefahren, aber hier finden Sie auch schöne Seen und große Bunker. Es wurde entwickelt, um alle technischen Anforderungen der besten Spieler und sogar Anfänger zu erfüllen. Der Lignano Golf Club verfügt über Pitching- und Putting Green und ein großes Übungsfeld mit neun überdachten Abschlägen

Aquileia

Aquileia liegt in der Friaul-Ebene. Es ist von einer grünen Landschaft umgeben, die sich im kristallklaren Wasser des Flusses Natissa widerspiegelt. An seiner Westküste errichteten die Römer im 2. Jahrhundert n. Chr. Die Stadtfestung, die nicht nur wegen ihrer militärischen Fähigkeiten, ihres wirtschaftlichen Reichtums, sondern auch wegen ihrer kulturellen und spirituellen Pracht zu einer der berühmtesten Städte des Reiches wurde. Archäologische Überreste sind überall leicht zu finden und zeugen von seiner illustren Vergangenheit. Das Forum Romanum war mit seinen Büros, Tempeln, Geschäften, Arkaden und Denkmälern das lebhafte Zentrum des Stadtlebens

Palmanova

Palmanova ist eine Stadt im Nordosten Italiens, 20 km von Udine, 28 km von Görz und 55 km von Triest entfernt. Palmanova ist berühmt für seinen festungsartigen Plan und seine Struktur, die in der Neuzeit von zahlreichen Militärarchitekten nachgeahmt wurden. Am 7. Oktober 1593 gründete der Superintendent der Republik Venedig eine revolutionäre neue Siedlungsart: Palmanova. Das Gründungsdatum der Stadt erinnerte an den Sieg der europäischen Streitkräfte (hauptsächlich von der venezianischen Republik geliefert) über die osmanischen Türken in der Schlacht von Lepanto. Am 7. Oktober wird Santa Giustina gefeiert und zur Patronin der Stadt gewählt. Mit den neuesten militärischen Innovationen aus dem 16. Jahrhundert war diese kleine Stadt eine sternförmige Festung mit neun Spitzen, die von Vincenzo Scamozzi entworfen wurde. Zwischen den Punkten des Sterns ragten die Wälle hervor, damit sich die Punkte gegenseitig verteidigen konnten. Ein Wassergraben umgab die Stadt und drei große bewachte Tore erlaubten den Eintritt. Die äußere Linie der Befestigungen wurde unter napoleonischer Herrschaft fertiggestellt. Von 1815 bis 1866 befand sich die Stadt unter Österreich und wurde 50 Jahre später zusammen mit Venetien und Westfriaul nach Italien annektiert. 1960 wurde Palmanova zum Nationaldenkmal erklärt

Vergleiche Einträge